Sehr geehrter Herr Wieand,
eher zufällig bin ich heute auf ihre Website gestoßen und bin tief beeindruckt. Der Name Ihrer Tante, Erna Kronshage, ist mir geläufig, da ich von 1985-1994 in der Klinik in Gütersloh als Arzt tätig war. Was Sie inzwischen zum Gedenken an sie an wichtigen Erinnerungen, Gedanken und Zeugnissen zusammengetragen haben, ist einfach großartig.
Ich habe vor 2 Jahren auf der Tagung „Gegen das Vergessen: Aus der Geschichte lernen. Die Situation der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen in der NS-Zeit“ am
31.08.2018 in Berlin einen Vortrag gehalten, in dem ich mich speziell mit der Situation der Familien der Opfer der NS-Psychiatrie auseinandersetze. Ich erlaube mir, Ihnen die Korrekturfahnen des für
die Publikation in den Sozialpsychiatrischen Informationen überarbeiteten Vortrags zu übersenden. ...
Mit sehr herzlichen Grüßen
Dr. Friedrich Leidinger
[Mail vom 29.11.2020]
Sehr geehrterHerr Wienand,
ich habe gerade Ihren Gedenkblog an Ihre Tante Erna Kronshage gelesen.
Ich bin erschüttert.
Ich hatte zur Landesheil- und Pflegeanstalt Neustadt in Holstein recherchiert, in der von ca 1100 Patienten 899 über die Gekrat weggebracht und dann in anderen Einrichtungen umgebracht wurden. Auch
in Neustadt wurde anschließend die Anstalt als Krankniversitätskliniken Kiel verwendet.
Unglaublich, dass all diese Verbrecher in weißen Kitteln nie bestraft wurden, sondern nach dem 3. Reich weiter als Ärzte paktizieren konnten.
Vielen Dank für Ihren Blog.
Mit freundlichen Grüßen
Eckart-Heinrich Wälzholz
Hallo,
diese Seite spricht mir aus dem Herzen.
Ich habe einen Großteil meines Lebens in der Sennestadt / Senne II verbracht und somit den Aufbau, sowie Werdegang und natürlich auch den "Untergang" miterlebt.
Ich möchte Ihnen zu dieser Web-Seite gratulieren, so kann man Sennestadt nicht vergessen.
"Vielen Dank".
Bin in Sennestadt (Ahornweg) aufgewachsen und es war mir bereits als Kind bewußt, dass diese Stadt etwas ganz besonderes war. Diese Website ist sehr interessant und eine ausführliche Erkundung
wert.
Bin wirklich beeindruckt!
(Lesezeichen gesetzt!)
Vielen Dank und alles Gute!
Lieber Herr Wieand,
plötzlich tauchen Sie bei mir beim surfen auf!
Liebe Grüße,
bald gibt es Neues aus der Wintersheide!
Ihr Eisenmeier
Hallo Herr Wieand,
ich betreibe seit einigen Jahren Ahnenforschung, auch im Stammbaum unserer Familie kam eine Barbara Wajand, geboren in Felsönana vor. Sie heiratete einen Georg Ellenbruch. Die Ellenbruch Familie(auch
Ellebruch) siedelte in Varsad und verbreitete sich in mehreren ungarischen Orten der Schwäbischen Türkei. Leider habe ich noch nicht den Ursprungsort gefunden, obwohl unser Vater immer erzählte, dass
die Familie aus dem Rheinland stammt, vielleicht ist aber auch Rheinhessen gemeint. Interessant sind Ihre vielen Ausführungen zum Namen Viant, Wajandt. Ich habe einige Kirchenbuchabschriften, und so
werde ich mal den Namen Viandt, Wajand zu den Vorfahren von Michael Wajand näher untersuchen.
Auch Ihre Reiseerlebnisse nach Siebenbürgen war sehr interessant. Ich nahm einmal in Tübingen an einer Tagung teil, wo über Migration der Donauschwaben gesprochen wurde. Ein Volksstamm geht in ein
anderes Volk ein, wenn es keine Möglichkeit hat, seine Relegion, seine Sprache zu pflegen und zu fördern sowie die Kultur zu leben. Auch in Amerika werden sich in 20 Jahren vielleicht keine
Donauschwaben mehr zu einem Oktoberfest treffen. Und unsere Auswanderer aus der Ellenbruch Familie(Kroatien), die 1913 auswanderten, haben die deutsche Sprache nicht mehr erlernt.
Würde mich auf Antwort freuen.
Aus Thüringen herzliche Grüße von Christina Aue
Hallo Herr Wieand,
nachdem ich mich jetzt ein paar Tage durch Ihre Homepage und das nunchic.blogspot gelesen habe, hier eine kleine Rückmeldung, ohne davon überzeugt zu sein, auch nur die Hälfte gelesen, gesehen und
erfasst zu haben.
Ich bin beeindruckt von dem, was Sie alles zusammengetragen haben und womit Sie sich beschäftigen. Z. B. der nachdenkenswerte Beitrag über den kleinen Shahzeb aus Pakistan, dem kulturhistorischen
Beitrag über die Senne incl. der Sequenz über den Abendsegler auf Ihrem Balkon. Nach dem ergreifenden Gedenkblog und der Doku über Erna Kronshage, mit der Sie mich schon vor Jahren in der NW
beeindruckt und bewegt haben, war ich denn froh, wieder in der Gegenward zu landen und meine fast deckungsgleichen Gedanken über Wulff und Gauck wiederzufinden. Hoffen wir und unterstellen mal, dass
letzterer lernfähig ist.
Nach unserem Mittagessen habe ich gerade die verschiedenen Versionen von waltzing matilda genossen und werde mich nun noch mal mit der Rod Stewart Version gedankenverloren ins Reich der Träume
begeben.
Danke
Liebe Grüße
A. Derkum
Sehr geehrter Herr Wieand,
ich bin sehr beeindruckt von Ihrer umfassenden Darstellung zur NS-"Euthanasie" und Ihrem Engagement gegen das Vergessen!
Viele Grüße aus Berlin
SB
Hallo Herr Wieand,
aus Ihrer Email mit der Mindmapsoftware kam ich auf Ihre beeindruckende Webseite!
Donnerwetter, warum erfahre ich das nur per Zufall?
Ich bin gerührt vom Hören der Musik!
In Herzlichkeit, Ihr Eisenmeier
Hallo Eddy,
ich bin ja ganz begeistert von Deinen Internetpräsenzen, die ich zwar nur sporadisch aber doch schon eine ganze Weile verfolge. Das Erna-K-Gedenkblog habe ich mir heute einmal ausführlich angeschaut.
Und ich finde es grandios und nachahmenswert.
Mach weiter so, ich schaue gern wieder vorbei.
Gruß, Heinrich
aus Lemgo
Hallo Herr Wieland Vielen lieben Dank für ihren Einsatz gegen das Unmenschliche,
und für Ihre Menschlichkeit.Erna Kronshage hat mich sehr bewegt und mir meine Lebensaufgabe aufs Neue gezeigt.
Ich danke Ihnen von ganzem Herzen
Hallo Herr Wieand,
es wundert mich das man hier noch keinen Gästebucheintrag sehen kann. Ich wollte Ihnen mitteilen, dass Sie den Gedenkblog an Erna K mit sehr viel Liebe eingerichtet haben. Ich habe mich mit der
sogenannten NS-"Euthanasie" erst beschäftigt, als ich durch Zufall auf einen ihrer blogs kam. Ich bin total bestürzt, wie menschenverachtend man mit jemanden umgegangen ist. Die Geschichte von Erna
berührt mich sehr. Liebe Grüße und auf das so etwas schreckliches nirgendwo auf dieser Welt wiederholt wird.
|