click zur youtube-playlist: sinedi's ewige hitparade

 Edward Wieand: ERNA KRONSHAGE . Geboren 1922 - Ermordet 1944 . Mein Lachen ist Weinen . E-Book, umfassende Doku-, Text- & Bild-Collage in 26 Abschnitten - als permanente Blog-Veröffentlichung: click, 2010-2024 ff. 

 

click zur Querflöten-Musik aus 'Schindlers Liste' im Arrangement und gespielt von Heti Schmidt-Wissing zur Gedenksteinlegung am Grab von Erna Kronshage am 10.12.2022
  • Kontakt
  • Kritik
  • Diskussion
  • Danksagungen
  • und Ermunterungen: 

info[ɛt]eddywieand (minus)sinedi(dot)de

CLICK HERE TO CREATIVE PART
 

INFO-RAUM

  • Die Beiträge und digitalen Bildzusammenfassungen im Info-Raum konzentrieren sich insgesamt auf die unfassbare Ereigniskette um meine Tante Erna Kronshage, die ab Oktober 1942, 19 Jahre alt, innerhalb von 484 Tagen - Schlag-auf-Schlag - eingeliefert, mit "Schizophrenie" diagnostiziert, schocktherapiert, zwangssterilisiert, interniert - und - überzählig aussortiert und abgeschoben - schlussendlich dann in einer abseits im besetzten Polen liegenden industriell funktionierenden NS-Euthanasie-Massenmord-Anstalt im Februar 1944 ermordet wird.

INHALTSVERZEICHNIS

Stichwortsuche mit strg+f

INFOTHEK

 I N F O R M I E R E N   -  M E I N U N G    B I L D E N   -   M I T D I S K U T I E R E N

 

ERNA KRONSHAGE - ONLINE-AUSSTELLUNGEN

Digitale Zusammenfassungen auf Schautafel-Präsentationen

  • 120  Schau-, Info- & Dokutafeln in verschiedenen Darstellungen
  • Die Kurzform mit 24  graphisch gestalteten Schau-, Info- & Dokutafeln mit Texten in einfacher Sprache 

7 Themen-Videos zu Erna Kronshage - als YouTube-Playlist zusammengefasst

484-tägiger LEIDENSWEG

  • Ernas 484-tägiges

    Leidens-Inferno im Überblick

GESCHICHTEN VOM EnDE.

ich stelle mir das mal so vor ...

 

ein lesebuch rekonstruierter einzel-szenarien:

so könnte es gewesen sein ..

E-BOOK . 

DOKU-, TEXT- & BILDCOLLAGE

GEBOREN 1922 . ERMORDET 1944

 

 

Mein Lachen ist Weinen

 

In einem Gepäckwaggon der Reichsbahn wird Ende Februar/Anfang März 1944 der Sarg mit dem Leichnam Erna Kronshages nach der Ermordung aus der Euthanasie-Tötungsanstalt "Tiegenhof" bei Gnesen im besetzten Polen auf Antrag & Kosten der Familie rücküberführt - und steht nach ca. 10-tägiger ca. 650 Bahnkilometer langer Fahrt auf dem Rangiergleis im Bahnhof "Kracks" der Gemeinde Senne II, direkt neben dem angrenzenden Pachthof "Mühlenkamp" der damaligen Familie Kronshage.

 

Druckversion | Sitemap
© eddywieand-sinedi

E-Mail